Naherholung
Wohin des Weges?
Welche Tiere finde ich im Reussdelta? Wo darf ich baden? Wo kann ich Tiere ungestört beobachten? Welche Wege darf ich benützen? Hier finden Sie alle Antworten dazu.
Artenvielfalt
Die Fauna und Flora, also die Tier- und Pflanzenwelt des Reussdeltas ist ausserordentlich vielfältig. Damit das nicht nur so bleibt, sondern sich sogar steigern kann, legt der Naturschutz seine Bemühungen verstärkt auf den Artenschutz.
Pflanzenarten
0
Vogelarten
0
Fischarten
0
Amphibienarten
0
Atemberaubend
Geniessen Sie, liebe Besucherin, lieber Besucher, die Kultur- und Naturlandschaft im Urner Reussdelta, einem Natur- und Landschaftsschutzgebiet von nationaler Bedeutung. Diesen schönen und ökologisch wertvollen Raum können wir erhalten, wenn alle Besucherinnen und Besucher aufeinander Rücksicht nehmen. Halten Sie sich an einige Regeln, die vom Gesetz und vom Schutzreglement verlangt werden.


Naturlehrpfad
Der Naturlehrpfad im Gebiet «Schanz» in Seedorf ermöglicht es Interessierten, die Tier- und Pflanzenwelt so nah wie möglich zu erleben und zu beobachten.

0 ha
Naturschutzzone
0 ha
Wasserschutzzone
Umgebungszone
0 ha
Landwirtschaftsfläche
Blog
Das Reussdelta ist ein Ort voller Leben. In unserem Blog erfahren Sie Neuigkeiten und Wissenswertes über die Fauna und Flora im Reussdelta.