Bestandesaufnahme Amphibien
Das Urner Reussdelta ist ein Amphibienlaichgebiet von nationaler Bedeutung. Bedauerlicherweise zeigen die Kontrollen eine deutliche Abnahme der Amphibienbestände – 2008 konnten mit dem Wasserfrosch, dem Grasfrosch, dem Bergmolch und dem Fadenmolch noch vier von ehemals acht Arten nachgewiesen werden.
Dank diesen Untersuchungen ist es aber möglich, konkrete Massnahmen festzulegen und umzusetzen, wie etwa die Neuschaffung von Laichtümpeln.
Seeschüttung Urnersee, Monitoring Amphibien Vergleich 199/2000 und 2006 (20.9 MB)